März 2020

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Vereins,

der Coronavirus und der damit verbundene neue Alltag stellen uns alle vor neue Herausforderungen. Wir müssen uns wieder zusammenfinden und unseren neuen hauptsächlichen Aufenthalt zu Hause gemeinsam mit der Familie neu organisieren. Das ist für viele Menschen erst einmal sehr ungewohnt. Alles auf engerem Raum und draußen lockt der Frühling. Vieles macht uns natürlich Sorgen und beschäftigt uns sehr, auch wenn wir insgesamt zuversichtlich sind, dass wir diese Krise gut meistern werden. 

Auch wir haben unsere Vereinsaktivitäten reduziert, um die Ausbreitung der Krankheit möglichst gering zu halten. Dabei denken wir an alle, die mit uns verbunden sind und wir bemühen uns auf anderen Wegen die sozialen Kontakte aufrecht zu erhalten. In unserer Partnerstadt Herzliya sind die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus weitreichender als hier in Leipzig. Israel ist fast vollständig von der Außenwelt abgeschnitten.

Zu unseren Freunden und Partnern in Israel halten wir weiterhin guten Kontakt. Aufgeschoben und nicht aufgehoben sind unsere aktuell geplanten Projekte und Veranstaltungen. Wir hoffen auf ihr Verständnis.

Mit den besten Wünschen für eine gute Gesundheit für Sie und Ihre Familie.

Mit freundlichen Grüßen
Christopher Zenker

November 2019

Wir freuen uns, dass unser stellvertretender Vorsitzender Rechtsanwalt Oliver Hess vom Leipziger Anwaltsverein für außerordentliches soziales Engagement mit Preis der Goldenen Robe 2019 ausgezeichnet wurde.


Leipziger Volkszeitung vom 08. 11. 2019

 

Im September 2019 nahm unser Vorstandsmitglied Michael Schmidt an der offiziellen Reise des Leipziger OBM Burkard Jung nach Israel teil. Dabei wurde u. a. ein Termin mit Frau Ofra Bell, Deputy Major der Stadt Herzliya, wahrgenommen. Zu diesem Anlass wurde ein Kooperationsvertrag zwischen den Rahn-Schulen Leipzig und der Tichon Hadash Highschool unterzeichnet. Kommende Projekte für das Jahr 2020/21 wurden in verschiedenen Arbeitsgesprächen gemeinsam geplant.

September 2019 - Herbststammtisch

Nach der Sommerpause versammelten sich am 10.09.19 um 19:00 Uhr die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Leipzig-Herzliya zum Herbststammtisch im Mückenschlösschen, Waldstraße. Ein wichtiges Thema war die Projektplanung 2010. Im Januar 2020 ist der Winterstammtisch geplant.

August 2019 - Schüler aus Herzliya zu Gast in Leipzig

Zum wiederholten Mal reiste eine Gruppe Schüler aus unserer Partnerstadt nach Leipzig. Die Schüler kamen von der Tichon Hadash Schule in Herzliya. Sie besuchten ihre Partnerschule, das musikalisch-sportliches Gymnasium der Rahn Education. Der Austausch zwischen beiden Schulen besteht schon seit mehreren Jahre und brachte in der Vergangenheit immer wieder Schüler aus beiden Städten zusammen. Auch diesmal wurde gemeinsam musiziert, die Stadt erkundet und der Abiturball der 12ten Klassen besucht. Im Neuen Rathaus wurden die Schüler von unserem Vereinsvorsitzenden Christopher Zenker und von Sven Trautmann vom Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig begrüßt und gemeinsam wurde der Rathausturm bestiegen. Wir freuen uns über diesen intensiven Austausch und hoffen auch in Zukunft den Schüleraustausch unterstützen zu können.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.