Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Novberprogrome in Leipzig
Neuer Israelitischer Friedhof - Gemeinsame Pflanzaktion
Am 06.11.2024 kamen viele Akteure auf dem Neuen Israelitischen Friedhof zu einer gemeinsamen Pflanzaktion mit Hecken und Bäumen zusammen.
Es war eine interreligiöse Veranstaltung mit einem sehr großen Symbolcharakter.
Wir danken besonders unserem Vereinsmitglied Andreas Stolle, Geschäftsführer der Reinwald GmbH für die tatkräftige Unterstützung dieser so wichtigen Pflanzaktion auf dem NIF Leipzig.
Sukkot – סוכות
Das Laubhüttenfest
Fünf Tage nach Yom Kippur wird Sukkot gefeiert, das die Bibel (Lev. 23,34) als das "Fest der Laubhütten" bezeichnet. Sukkot ist eines der drei Feste, die bis ins Jahr 70 n.d.Z. mit großen Pilger- und Wallfahrten zum Jerusalemer Tempel gefeiert wurden und daher als die Wallfahrtsfeste bekannt sind. Sukkot erinnert an den Auszug aus Ägypten (13. Jh. v.d.Z.), außerdem wird für eine reiche Ernte gedankt.
Das Fest dauert sieben Tage und beginnt am 15. Tag des Monats Tischri.
Wir wünschen ein gutes, friedliches und fröhliches Sukkot.
Zu Jom Kippur wünschen wir Gmar Chatima tova.
Neuer Israelitischer Friedhof Leipzig
Projekt: "Neue Einfassungen"
Die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Leipzig-Herzliya arbeiten aktuell gemeinsam mit Mitgliedern der IRG zu Leipzig auf dem Neuen Israelitischen Friedhof, Delitzscher Straße.
Das Projekt: "Neue Einfassungen" für die historischen Gräber wird von der Stadt Leipzig gefördert.